Die Sicherheit eines Hauses hängt nicht nur von den Aktivitäten der Polizei und der Nachbarschaft ab, in der sich das Haus befindet. Sie selbst haben auch eine gewisse Kontrolle über die Sicherheit in Ihrem Haus. Das beginnt damit, dass Sie die Tür abschließen, wenn Sie das Haus verlassen, und die Fenster schließen. Nicht nur im Erdgeschoss, sondern auch in den oberen Etagen. Stellen Sie sicher, dass Sie gute Schlösser und einbruchhemmende Rahmen an Ihren Fenstern haben. Ehemalige Einbrecher haben der Polizei und den Anwohnerverbänden Tipps gegeben, die den Einbruch in ein Haus erheblich erschweren. In den meisten Fällen wird sich ein Einbrecher eine leichtere Beute suchen, wenn er die richtigen Einrichtungen sieht. Eine einfache Lösung wie ein einbruchshemmender Streifen entlang Ihrer Haustür kann den Unterschied ausmachen. Aber es gibt noch mehr Tipps…
Video-Türsprechanlage
Neben den richtigen Bändern und Schlössern stört es Einbrecher, wenn eine Türsprechanlage vorhanden ist. Viele Einbrecher klingeln an der Tür, bevor sie sich zum Einbruch entschließen. Ein guter Einbrecher unterscheidet sich von unerfahrenen Kriminellen, indem er zunächst gründlich recherchiert. Mit einer Video-Türsprechanlage wird dies schwieriger. Mittlerweile gibt es Video-Türsprechanlagen, die ein kurzes Video des Anrufers speichern. Es gibt auch Systeme, die Videobilder direkt auf das Smartphone der Bewohner senden.
CCTV
Die Anschaffung einer CCTV (Closed Circuit TeleVision) schreckt fast alle Einbrecher ab. Indem Sie eine Kamera an der Vorder- und Rückseite des Hauses anbringen, entziehen Sie dem Einbrecher den freien Zugang zu Ihrem Haus. Die Kamera sieht alles und zeichnet mit einem Rekorder alles auf, was passiert. Im Falle eines Einbruchs werden diese Bilder immer von der Polizei angefordert, da diese Bilder oft helfen, die Verbrecher zu fassen. Ein CCTV-System kann so groß oder klein sein, wie Sie wollen. Die einfachsten Systeme mit 1 oder 2 Kameras sind abschreckend. Aber mit 10 Kameras in Ihrem Haus und einer direkten Verbindung über Ihr Smartphone traut sich kein Einbrecher mehr an Ihr Haus heran.
Alarmanlage
Auch die bewährten Alarmsysteme werden immer erschwinglicher. Heutzutage müssen Sie nicht einmal mit einer Überwachungsstation verbunden sein. Es gibt Alarmsysteme, die preiswert sind und keine monatlichen Kosten verursachen. Im Falle eines Einbruchs geben diese Systeme ein lautes Tonsignal ab und der Eigentümer der Immobilie wird sofort per SMS benachrichtigt, mit oder ohne Fotos des Einbrechers. Diese Bilder können mit Kameras gemacht werden, aber heutzutage gibt es auch Sensoren mit einer eingebauten Kamera, die der Einbrecher gar nicht sehen kann. Er oder sie ist sich dann nicht einmal bewusst, dass die Bilder gemacht werden. Aber die meisten Einbrecher werden Ihr Haus überspringen und in das Haus der Nachbarn einbrechen. Denn es gibt keine Kameras, keine Alarmanlage und keine Einbruchsicherungsstreifen. Nett und einfach.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.